Acerca de
Kooperation mit der Universität Koblenz
An der Universität Koblenz durfte ich einen Vortrag zum Thema Partizipation von Jugendlichen halten.
​
In dem Vortrag erzähle ich davon, wie die Arbeit mit Systemsprengern hier in Spanien
aussieht und wie Partizipation in diesem Kontext möglich ist. Wir nehmen den konkreten Tagesablauf der Jugendlichen unter die Lupe und diskutieren ganz nah an der Praxis über das Thema Partizipation.
​
Mit vielen Fotos aus meiner Arbeit untermauert, stelle ich die Schwierigkeiten, aber
auch die Vorteile dar.
​
Ich beantworte die Fragen der Student*innen und gebe ihnen einen Einblick, in die
praktische Arbeit. Mir ist es wichtig, dass die Studierenden sich hinterher ein Bild von der Arbeit
machen können und sich bereits jetzt mit dem Thema Partizipation und den Schwierigkeiten in der Praxis beschäftigen.
​
​
Der Vortrag ist einer meiner Lieblingsvorträge, denn ich darf direkt aus der Praxis erzählen und meine Erfahrungen mit den Jugendlichen teilen.
​
Bist du Studierende*r und interessierst dich für einen Vortrag über die Arbeit mit Systemsprengern? Dann leite diese Seite gerne deinen Professor*innen weiter!
In dem Vortrag zu Partizipation in der Jugendhilfe erfährst du:
​
- wie in Spanien mit Systemsprengern gearbeitet werden
- welche Schwierigkeiten es hinsichtlich dem Thema Partizipation gibt
- es werden gemeinsam Lösungsansätze entwickelt
- welche Vor- und Nachteile die Arbeit im Ausland hat
- welche Fähigkeiten du mitbringen solltest, um in Spanien mit Systemsprengern zu arbeiten
​​
​