Home
über Mich
Kooperationen
pädagogischer Shop
Neue Menschenrechte
Interviews und Podcasts
Online Kongress
Blog
Kontakt
More
Du arbeitst mit Jugendlichen und darfst mit ihnen die Projektzeit gestalten? Dann kann dir dieses Buch auf jeden Fall eine große Unterstützung sein.
Du arbeitest mit Jugendlichen? Oder möchtest gerne mit Jugendlichen arbeiten? Du hast viele Theorien im Kopf, aber weißt nicht welche du wirklich für die Praxis benötigst. Du hast auch das Problem, dass du mehr Erfolge mit den Jugendlichen erzielen möchtest? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!
Durch das Buch bekommst du maximalen Input für deine Arbeit in der Jugendhilfe. Die Experten und Expertinnen erzählten von ihren langjährigen Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die du so in deinem Studium sicher noch nicht gehört hast. Dieses Wissen ist in diesem Buch für dich zusammengefasst.
In diesem Buch erfährst du die wichtigsten Informationen zu dem wunderschönen Meeressäuger Delfin, was wir für unser Leben von ihm kopieren können und wie es uns positiv beeinflusst. Du bekommst in 8 Schritten beigebracht, wie du diese Punkte einfach in deinen Alltag einbauen kannst
Dieser Band widmet sich dem aus der didaktischen Tradition entstandenen, weltweit rezipierten und als Lebenswerk definierten Ansatz „Lernen durch Lehren“ (LdL) von Jean-Pol Martin und seiner daraus entstandenen bedürfnisorientierten Programmatik
Er hatte sich das Bein gebrochen und eines Tages stand er - wir haben da hinten einen Anbau mit einem Flachdach - und da stand er oben auf dem Dach. Und denn haben wir gesagt komm runter", ne, wir stellen dir jetzt ne Leiter wieder ran und ich möchte, dass du hier wieder runter kommst, und denn ist er mit einem Doppelsalto mit dem gebrochenen Bein im Gips vom Dach gesprungen
Kinder, die Systeme sprengen, fordern unsere pädagogischen Systeme in Schule und Jugendhilfe heraus. Nach der Studie: Kinder, die Systeme sprengen , deren Ergebnisse in Band 1 detailliert vorgestellt wurden, folgt mit dem zweiten Band nun die Perspektive, ein praktischer Ausblick, wie ein Hilfesystem sich aufstellen kann, um auch mit Hoch-Risiko-Klientel unterstützend zu arbeiten.
Dieses Buch befasst sich mit Kindern und Jugendlichen mit massiv störenden Verhaltensweisen, die pädagogische Prozesse in Schulen zu lähmen scheinen. Es zeigt Schulen und Lehrkräften innovative Herangehensweisen auf, wie sie mit diesen Schüler/innen effektiv arbeiten und ihnen Halt geben können – und so von ihnen wieder ernst genommen werden.