Acerca de

Jens Eichert ist zweifacher Familienvater, Podcaster des „Praktisch Pädagogisch" Podcasts, Erzieher, NMR-Coach und hat vorher viele Jahre als Maler/Lackierer gearbeitet. Seine Freizeit verbringt er u.a. mit Fotografie, Musikproduktionen und Sport.
Seine Leidenschaft ist der Erfahrungsaustausch mit anderen Menschen und die Auseinandersetzung mit unseren gesellschaftlichen sozioökonomischen Herausforderungen. Er möchte Menschen aller Altersgruppen mit seinen Erfahrungen Mut machen und sie motivieren, das Beste aus sich und unserer gemeinsamen Zukunft herauszuholen.

Gemeinsam konnte man uns jeden Freitag im NMR-Talk Neue Menschenrechte im Gespräch erleben.
Hier betrachteten wir pädagogische Alltagsthemen unter dem Fokus der Neuen Menschenrechte. Das Konzept von Dr. Prof. Jean-Pol Martin gibt uns Mindsets an die Hand, die uns helfen unser Verhalten und das unserer Mitmenschen zu verstehen, unsere derzeitige Situation zu analysieren und uns wieder selbstwirksam und handlungsfähig zu machen.
Für alle die sich noch intensiver mit den Neuen Menschenrechten befassen wollen bieten wir eine Ausbildung zum NMR-Coach an.
Du möchtest gerne andere Menschen coachen und unterstützen?
Oder hättest gerne mehr Werkzeuge, um andere Menschen zu verstehen?
Vielleicht hilfst du auch schon anderen Menschen aufgrund deiner eigenen Erfahrungen, aber möchtest gerne eine wissenschaftliche Basis haben?
Du warst schon in unserem NMR-Talk und bist begeistert von dem Konzept der Neuen Menschenrechte?
Dann ist die Ausbildung zum NMR-Coach genau das Richtige für dich!
In der Ausbildung zum NMR-Coach lernst du nicht nur das theoretische Konzept kennen, sondern integrierst es durch passende Übungen, so dass du es leicht in der Praxis anwenden kannst. Du lernst in Sessions nicht nur die Neuen Menschenrechte und die damit verbundenen Module kennen, sondern wirst auch dich selbst viel besser kennen und verstehen lernen.
Das Konzept beinhaltet neue Mindsets, die dich voranbringen und dich in den Flow bringen.
Du hast nach der Ausbildung integriert, was die Menschen in deinem privaten und beruflichen Umfeld brauchen und wie du sie dabei unterstützen kannst ein glücklicheres Leben zu führen.
Dabei wird niemand bevormundet, sondern jede/r individuell mit seinen Bedürfnissen betrachtet.
Du integrierst in dieser Ausbildung:
-
Die 6 Neuen Menschenrechte:
-
Artikel 1: Denken
-
Artikel 2: Gesundheit
-
Artikel 3: Sicherheit
-
Artikel 4: Soziale Einbindung
-
Artikel 5: Selbstverwirklichung/Partizipation
-
Artikel 6: Sinn
-
-
Die 6 Module zu den Neuen Menschenrechten:
-
Exploratives Verhalten
-
Antinomien
-
Neuronen-Verhalten
-
Zentrifugal-/Zentripetal-Kräfte
-
Top-Down-Strukturen
-
Dialektisches Denken
-
Alle 12 Module machen wir mit praktischen Beispielen und pädagogischen Werkzeugen greifbar, so dass du sie zum einen selbst integrierst, aber auch praktische Tools hast, um mit Menschen im Coaching-Setting zu arbeiten. Diese sind beispielsweise Übungen aus der Biographiearbeit, Gewaltfreie Kommunikation, der Polyvagaltheorie, Pädagogik, Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung.
Hört sich das interessant für dich an? Dann melde dich gerne bei uns!
